Eckdaten zur Ganztagesklasse
- Zeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr (mit Mittagsbetreuung) und Freitag von 8 bis 12.40 Uhr
- Rhythmisierung des Unterrichts durch Anspannung und Entspannung (Lernen und Freizeit)
- Möglichkeit von Einzelinstrumentenunterricht durch MusikschullehrerInnen im Haus
- Kennenlernen vielfältiger sportlicher Aktivitäten durch verschiedene Sportvereine
- Zahlreiche Freizeitangebote: Spieleräume, Sportplatz, Räuberwald, Outdoor-Geräte,...
- Mittagessen an der Schule in der Schülerbetreuung
- seit 2013 an unserer Schule: https://www.vol.at/pilotprojekt-ganztagsschule-in-feldkirch/3707629


"Mir gefällt die Ganztagesklasse, weil wir viel Freizeit haben oder Lernzeit und weil wir nicht zu Hause Hausaufgaben machen müssen." (N., 9 Jahre)
"Weil ich mit meinen Freunden spielen kann." (S., 8 Jahre)
"Mir gefällt es so gut, weil es viel Spielezeit gibt." (J., 8 Jahre)
"Wir haben einen Raum mit vielen Spielsachen. Das ist toll!" (M., 7 Jahre)
"Ich mag es, weil wir so viel lernen und ich meine Freunde viel sehe." (R., 7 Jahre)
"Der Räuberwald ist toll, da spielen wir sehr oft!" (S., 8 Jahre)
"Mir gefällt die Ganztagesklasse, weil wir keine Hausaufgabe haben und viel Spaß haben." (R., 7 Jahre)
"Wir bekommen immer ganz leckeres Essen, das mag ich gern." (M., 8 Jahre)
"Mir gefällt die Ganztagesklasse, weil ich schlau sein möchte, ich lernen möchte und weil ich gut in der Schule sein möchte." (L., 9 Jahre)
"Wir haben so viel Zeit zum Spielen, das ist cool." (L., 9 Jahre)
"Mir gefällt es in der Ganztagesklasse, weil wir keine Hausaufgaben haben und dass wir bis 4 Uhr Schule haben." (W., 9 Jahre)